Unsere direkten Partnervereine, Verantwortlichen, Sponsoren...
![]() |
Gaus - Dükerblick 4, 31226 Peine, Tel: (05171) 59 10 76 |
Am Samstag, dem 2. September 23 fand ein Kindertag anlässlich des 120jährigen Bestehens des TSV Adler Handorf statt.
Auf einer sportpraktischen Arbeitstagung des NFV stellte Hans-Werner Behrens, Leiter der Afrika Gästefarm in Röhrse (https://www.gaestefarm-afrika.de/), sein Projekt Namibiahilfe vor. Unser anwesender Fußballobmann Sven "Obi" Herder war gleich davon begeistert und kam mit Hans-Werner Behrens ins Gespräch. Gesagt, getan, wurden bald darauf alte Trikotsätze aus Herren und Jugend, Bälle, Tornetze etc. nach Röhrse gebracht und über Container nach Afrika verschifft.
Die Fotos und und Briefe zeigen, dass alles gut angekommen und dankbar aufgenommen worden ist.
"Liebe Vereinsmitglieder, liebe Spender !!!
Ihr habt unseren Jungs eine riesige Freude bereitet!!! Das " Hot Springs Okankgwati Team" sagt 1000 Dank !!! Alles sind Fans von Deutschland, auch wenn es gerade nicht so gut läuft, und grüßen TSV Adler Handorf auf das herzlichste ! Gern seid Ihr alle zu einem Spiel eingeladen !!!
Laßt Euch alle drücken, liebe Grüsse aus dem Kaokoveld,
Horns und die " Mannschaft", oder besser - Dorfteam Hot Springs...
Ps.: 😘😉😎 typisch Afrika - Fußballschuhe wurde ich angefragt..."
Und noch ein Brief von Herrn Behrens
"Hallo Herr Plate,
der Adler ist in Namibia gelandet.
Alle freuen sich.
Wir bedanken uns.
Tschüß
Hans-Werner Behrens"
Ziel erreicht oder Mission erfüllt – so oder so ähnlich könnte man die Saison unserer zweiten Herren beim Adler zusammenfassen. Nahm sich die Mannschaft vom Trainerduo Matthias Hanke und Uwe Schridde doch den Aufstieg als festes Ziel für die Saison. Nach dem Nichtantritt von Wacker Wense war das Ziel bereits einen Spieltag vor Schluss erreicht und dank Patzern der Konkurrenz konnte die Saison in Oberg sogar noch gekrönt werden! Ein Punkt fehlte bis zur Meisterschaft – ein Punkt wurde auch geholt. Was dann folgte war die pure Ekstase: Bereits mit dem Traktor angereist – Hainer Kaluza entpuppte sich als rasanter Fahrer – fuhr die Mannschaft vom Oberger Platz auch wieder auf dem Anhänger zurück nach Handorf. Lieder über die Meisterschaft und den Aufstieg sorgten für Stimmung, außerdem legte DJ Tobi Kabinen-Klassiker auf. In Klein Ilsede musste die Reisegruppe, die durch mehrere Auswärtsfahrer per Fahrrad begleitet wurde, kurzerhand einen Stopp einlegen, zu verlockend war das kühle Nass des Sees. So sprangen etliche Spieler, teilweise sogar noch mit Trikot, in die Fluten. Als wir schließlich in Handorf ankamen drehten wir eine Ehrenrunde und wurden am Sportplatz von unseren treuen Fans empfangen. Nachdem alle geherzt waren, versammelten wir uns erneut und das nächste Highlight wartete: Die erste Herren überreichte uns die Meisterschale, die umgehend in den Handorfer Abendhimmel gereckt wurde. Über die anschließende Party in der Kabine darf leider nichts erzählt werden – Datenschutz-Gründe ;).
Wir bedanken uns bei allen Fans und vor allem bei Jens Gaus, der sich hervorragend um den Tag in Oberg gekümmert hat und uns unter anderem bei der Beschaffung des Anhängers und den Aufstiegsshirts enorm geholfen hat.
DANKE! EINMAL ADLER, IMMER ADLER!
Eure Zweite Herren
Videos vom Spiel und danach:
Am Samstag den 18. April 2020 startet das erste Steeldartturnier in der Handorfer Mehrzweckhhalle. Willkommen ist jeder - man muss kein Profi sein - der Spaß steht im Vordergrund.

Die 2. Handorf Krökelnacht am 20.2.2020 war auch wieder ein voller Erfolg. 40 Teilnehmer kämpften um die Pokale und zahlreichen Preise.
Sieger des Turniers wurde Clemens Mainusch aus Eixe, dicht gefolgt von Torsten Schummer aus Handorf und Thomas Gaus aus Vöhrum. Beste Frau wurde Brigitte Deutschmann.
Bestens bewirtet wurden die Teilnehmer sowie die ca. 30 interessierten Zuschauer durch Stefan und Brigitte Deutschmann und Team.
Bilder von der Veranstaltung
.

Die 1. Handorf Krökelnacht am 23.2.2019 war ein voller Erfolg. 40 Teilnehmer kämpften um die Pokale und zahlreichen Preise.
Sieger des Turniers wurde Kai Haberta aus Eixe, dicht gefolgt von Sascha Latzel aus Handorf und Jens Rust aus Peine. Beste Frau wurde Sabrina Mai, ebenfalls aus Eixe.

Perfekt vorbereitet und organisiert wurde die Veranstaltung von Jens Gaus mit Unterstützung durch Erik Gaus und Henri Klein, sowie Hans-Heinrich (Hänschen) Schwenke, der die Programme für die Gruppeneinteilung und Auswertung geschrieben hat.
Bestens bewirtet wurden die Teilnehmer sowie die ca. 30 interessierten Zuschauer durch Stefan und Brigitte Deutschmann und Team.
Bilder von der Veranstaltung
.